Beschreibung
Der POWER Finder flexibel für viele Einsatzmöglichkeiten ausgezeichneter GPS-Empfang Maße: 118 mm x 67 mm x 37 mm Gewicht: 290 g monatlich (4,99Euro/monatlich kündbar) oder jährlich (49,99Euro/jährlich kündbar) Lieferumfang POWER Finder von PAJ Ladekabel und USB Wandstecker-Adapter Spezial SIM-Karte (befindet sich bereits im Finder) FINDER-Portal von PAJ Akkulaufzeit Dauer Der Akku hält bei einer aktiven Trackingdauer von ca. 1h / Tag etwa 40 Tage und im Standby-Modus bis zu 90 Tage! Standby Modus Die intelligente Stromsparfunktion sorgt dafür, dass der GPS Tracker in den Standby Modus wechselt, wenn dieser nicht bewegt wird. Hierdurch verlängert sich die Akkulaufzeit um ein vielfaches. Die Alarmfunktionen sind hiervon nicht betroffen und der GPS Tracker meldet sich somit auch im Notfall. Je weniger der GPS Tracker bewegt wird, umso länger ist auch die Akkulaufzeit. Vorteile ONLINE-Ortung Echtzeit Ortung 100 Tage Streckenspeicher SIM-Karte sucht sich immer das beste Netz Ortung in über 43 Ländern Alarme per E-Mail und Push-Nachricht in der App erhalten Wichtiger Hinweis: In einigen Ländern wie z.B. in der Schweiz und Liechtenstein ist das 2G Netzwerk nicht mehr vorhanden. Schauen Sie sich unsere 4G Geräte an, wenn Sie die FINDER in diesen Ländern nutzen möchten. 100 Tage Streckenspeicher Betrachten Sie die zurückgelegte Strecken mit Informationen wie: Uhrzeit & Datum Geschwindigkeit Standort Unsichtbarer Zaun Sobald Ihr Fahrzeug einen voreingestellten Bereich verlässt oder betritt, erhalten Sie einen Alarm per E-Mail & Push-Benachrichtigung. LIVE Tracking Verfolgen Sie Ihr Fahrzeug in Echtzeit Jederzeit den aktuellen Standort einsehen Weitere Alarme des POWER Finders Erschütterungsalarm: Der Finder von PAJ ist mit einem Erschütterungssensor ausgestattet. Sollte der FINDER bewegt werden, wird ein Alarm per E-Mail und App ausgelöst. Drop-Alarm : Der im Finder verbaute Lichtsensor gibt dem GPS Tracker ein Signal sobald dieser angehoben wird. Daraufhin wird Ihnen unmittelbar eine Benachrichtigung per App und Mail zugeschickt. Alarm bei geringem Batteriestand: Sinkt die Akkulaufzeit unter ca. 20%, wird eine E-Mail mit diesen Informationen versendet. Zudem wird der Akkustand jederzeit online im Portal, bzw. in der App angezeigt. Geschwindigkeitsalarm: Sie können einstellen, dass eine Alarmmeldung bei Überschreiten einer Geschwindigkeit versendet wird. Hier müssen mindestens 50 km/h angegeben werden. Unsichtbarer Zaun: Sobald der zuvor eingestellten Bereich verlassen oder betreten wird, erhalten Sie einen Alarm per E-Mail und Push-Benachrichtigung.